Weltladen
Ihr
Fachgeschäft für Fairen Handel
Waš fachowy wobchod za fairne wikowanje
Ein weiterer Schwerpunkt der Vereinsarbeit besteht im Betreiben des
EINE-WELT-LADENS. Fairer Handel, früher auch alternativer
Handel genannt, entstand als europaweite Bewegung vor ungefähr
dreißig Jahren. Heute gibt es in Deutschland ca.
800 Weltläden, außerdem noch ungefähr 6000
Aktionsgruppen die sich mit fairem Handel beschäftigen. In
Sachsen arbeiten ca. 40 Weltläden. Aber was ist eigentlich
fairer Handel?
Dazu ein Auszug aus der Definition der
internationalen Dachorganisationen des Fairen Handels von 2001:
„Der Faire Handel ist eine Handelspartnerschaft, die nach
mehr Gerechtigkeit im internationalen Handel strebt. Durch bessere
Handelsbedingungen und die Sicherung sozialer Rechte für
benachteiligte Produzenten und Arbeiter leistet der Faire Handel einen
Beitrag zu einer nachhaltigen Entwicklung.“
Fairer Handel ist vor allem an der Durchsetzung
menschenrechtlichen Mindeststandards und der Befriedigung von
Mindestbedürfnissen für alle Menschen dieser Welt
ausgerichtet, das heißt jeder Mensch hat Anspruch auf
Nahrung, Kleidung, Unterkunft und Bildung, innerhalb eines sozialen
Umfeldes. Im Rahmen des Fairen Handels werden Projekte in den
Dritte-Welt-Länder gefördert. Dabei wird Wert darauf
gelegt, daß diese Projekte selbst organisiert und es nur eine
Mithilfe bei deren Aufbau und beim Absatz von Produkten in den
Industrieländern gibt. <mehr über
Fairen Handel>
Ein
Großteil unserer Produkte ist mit dem international
anerkannten TRANSFAIR
Siegel ausgezeichnet. Daneben arbeiten unsere Partner nach Kriterien,
die noch über denen von TRANSFAIR
liegen.
Das
bedeutet für die Produzenten langfristige Abnahmegarantien,
kostendeckende Preise und Zuschläge für soziale
Maßnahmen, Förderung von traditionellen und
ökologisch verträglichen Produktionsmethoden und das
Verbot ausbeuterischer Kinderarbeit.
|
 |
Ihre
Vorteile:
Sie erhalten Spitzenqualitäten bei Kaffee, Tee und
Gewürzen. Alle Lebensmittel sind frei von gentechnisch
veränderten Zutaten, die meisten stammen darüber
hinaus aus biologischem Anbau.
Und
– Sie tragen mit dazu bei, die Lebensbedingungen von vielen
Kleinbauern und Handwerkern im Süden zu verbessern.
Sie
bekommen bei uns u.a.:
Lebensmittel, Kaffee, Tee, Kunsthandwerk, Spielzeug, Musikinstrumente
Geschenke, Textilien, Papeterie, Bücher und CDs.
 |
Ihr Weltladen in Bautzen
Fleischmarkt
5
Telefon/Fax 03591-490042
Öffnungszeiten 
Montag bis Freitag
10.00 bis 18.00 Uhr
Sonnabend
10.00 bis 14.00 Uhr
|

|
Informationsangebot

- die
Ladenmitarbeiter erzählen gern mehr über Anliegen und
Arbeit des Vereins
- zu
vielen Produkten gibt es Informationsblätter über
Herkunftsland, Produzenten, Projekte, Herstellung und Material
- umfangreiche
Literatur und Materialien für Unterricht und Bildungsarbeit
stehen zum Ausleihen bereit
Sortiment
- Kaffee
- Nicaragua, Mexiko, El Salvador, Cuba, Kolumbien
- Tee
- Indien, Sri Lanka, Nepal, Tansania
- Honig
- Mexiko, Uruguay, Cuba
- Wein
- Südafrika, Chile, Algerien
- Schokolade
- mit unraffiniertem Vollrohrzucker von den Philippinen und Kakao aus
Bolivien
- Schmuck
- Mexiko, Peru, Philippinen, Indien
- Musikinstrumente
- Südamerika, Afrika, Indien
- handgeschöpftes
Papier - Nepal, Indien
- Specksteinarbeiten
- Indien, Kenia
- Textilien
- Nicaragua, Guatemala, Ecuador, Nepal
- Taschen,
Rucksäcke - Indien, Mexiko, Guatemala, Nepal
- Tücher/Schals
- Indien, Vietnam, Guatemala
- Holzspielzeug
- Indien, Indonesien
- Schnitzereien
- Indien, Tansania, Westafrika
- Keramik
- Peru, Mexiko
- Korbwaren
- Ghana, Bangladesch, Philippinen
- Öko-Papier
- Deutschland
- Bücher,
Kinderbücher - aus und über Asien, Afrika,
Lateinamerika
- Postkarten,
Aufkleber - mit tiefsinnigen oder lustigen Sprüchen
 
|
|